"einer der meistbeachteten Kritiker im deutschsprachigen Raum"
Schweizer Fernsehen SRF (Juni 2019)
Blick über die Grenze
Paris, München, Strassburg.
Bern, Biel und Solothurn
Heidi feiert Weihnachten. Fabian Müller. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn.
Vor 280 Jahren begannen die Zeitungen, übers Theater zu schreiben. Natürlich in London. Es handelte sich noch nicht um Kritik, sondern erst um Berichterstattung.
* Das kurze Leben der Fakten. Jeremy Kareken et al. (SEA)
Theater Orchester Biel Solothurn.
Ein gut gemachtes Stück. Kein Wunder, dass es ankommt. Es führt nach New York. Es führt nach Las Vegas. Es führt ins Pressemilieu. Es hat's an den Broadway geschafft. Kein Wunder, mit fünf Autoren: Zwei für die Buch- und drei für die Theaterfassung. Damit kommen aber auch schon die Fragezeichen ins Blickfeld. Broadway bedeutet mehrheitsfähiger Durchschnitt. Fünf Autoren bedeuten Mittelkurs ohne individuelle Handschrift. Gut gemacht bedeutet redliches Handwerk ohne Genie. So unterhält man sich beim "kurzen Leben der Fakten" ganz anständig, keine Frage. Die Aufführung trägt durch den Abend. Doch von Literatur kann niemand reden.
** Roméo et Juliette. Charles Gounod.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* The Rake's Progress. Igor Strawinsky.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Switzerland. Joanna Murray-Smith.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Macbeth. William Shakespeare.
Bühnen Bern. > lesen/hören
*** Tosca. Giacomo Puccini.
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Molières Amphitryon. Nach der französischen Komödie.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Choc! Die Süssigkeit der Götter. Dominique Ziegler. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Le Chalet suisse. Le Chalet/Betli. Adpolphe Adam/Gaetano Donizetti.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Ein Leben. Annie Ernaux.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Stiller. Max Frisch.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Spielpläne
Saison 22/23
in Bern, Biel
und Solothurn
Blick über die Grenze 22/23
Vom selben Autor