"einer der meistbeachteten Kritiker im deutschsprachigen Raum"
Schweizer Fernsehen SRF (Juni 2019)
Blick über die Grenze
Stuttgart, Paris, Wien, Cottbus, Dresden, Hannover, Wiesbaden, Strassburg.
Bern, Biel und Solothurn
Die Jahreszeiten. Deborah Epstein. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn.
Nun hat auch Theater Orchester Biel Solothurn seinen Themenabend. Zur selben Zeit, wo im Volkstheater Wien "Ach, Sisi – neunundneunzig Szenen" gezeigt wird und im Pariser Théâtre national de la Colline "28 imig [28 1/2]", gibt es am Jurasüdfuss "Die Jahreszeiten", eine Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Roman von Peter Bichsel. Offensichtlich entspricht, was alle machen, dem Trend. Trend wird, was ankommt. Originalität verlangt niemand. Gefragt ist Wiedererkennbarkeit. Im Vergrösserungsglas der Bühne will das Publikum die Welt bestaunen, aus der es herkommt. Bei den "Jahreszeiten" sind das die helvetischen Provinzverhältnisse zur Zeit der Röhrenfernseher. Die Darstellung ruft mal private, mal kulturgeschichtliche Assoziationen hervor, verbunden mit mal vagen, mal konkreten Erinnerungen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Nostalgie.
Das Ende von Schilda. Ariane von Graffenried und Martin Bieri. (UA)
Bühnen Bern.
Das Stück ruht auf zwei Strohhalmen. Und damit sind schon zwei anfechtbare Wörter gesetzt: Es handelt sich bei der "höheren Idiotie" (so die Gattungsbezeichnung des Autorenpaars Ariane von Graffenried und Martin Bieri) ja gar nicht um ein "Stück", sondern bloss um eine Mischung von naiver Erzählung und breitem Situationsgemälde. Also Langeweile. Trotzdem kann von "ruhen" keine Rede sein, denn Strohhalme geben keinen Halt. Den einen Strohhalm bildet das Bühnenbild von Konstantina Dacheva, den andern die zitathafte Evokation einzelner Episoden aus der spätmittelalterlichen Schwanksammlung der Bürger von Schilda. Und nun sollten diese Strohalme tragen. Tun's aber nicht. "Fleisch am Knochen" wird da niemand finden, und schon gar nicht einen "lebendigen Organismus". Die kritische Reflexion schwankt zwischen den Begriffen "Totgeburt" und "Kopfgeburt". Ach, es ist schwer, das richtige Wort zu finden, wenn das Theater keine Substanz hat.
*** Les Liaisons dangereuses. Antonio Vivaldi/Vanni Moretto. (SEA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Pelléas et Mélisande. Claude Debussy.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Jugojugoslavija. Bonn Park. (DE)
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Der eingebildete Kranke. Molière.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Mazeppa. Peter I. Tschaikowsky.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Faust I. Johann Wolfgang von Goethe.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Idomeneo. Wolfgang Amadeus Mozart.
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins. Vera Schindler. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
Ein Sommernachtstraum. William Shakespeare, erweitert von Kim de l'Horizon.
Bühnen Bern. > lesen/hören
*** Eiger. Fabian Müller. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Das Rheingold. Richard Wagner.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Emil und die Detektive. Fassung von Hanna Müller und Michael Isenberg nach Erich Kästner.
Bühnen Bern. >lesen/hören
*** Die Marquise von O. Fassung von Deborah Epstein nach der Novelle von Heinrich von Kleist.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Maria Stuart. Friedrich Schiller.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Von schlechten Eltern. Fassung von Tilmann Köhler und Felicitas Zürcher nach dem Roman von Tom Kummer. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
* I Capuleti e i Montecchi. Vincenzo Bellini.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Brave New Life. Dennis Schwabenland. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Don Carlos. Giuseppe Verdi.
Bühnen Bern. > lesen/hören
*** Ein Bericht für eine Akademie. Franz Kafka.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Kaspar. Peter Handke.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Ferferi. Vom Ankommen und Fernbleiben. Atina Tabé. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Der talentierte Mr. Ripley. Fassung von Felicitas Zürcher nach dem Roman von Patricia Highsmith.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Casanova in der Schweiz. Paul Burkhard.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Evita. Andrew Lloyd Webber.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Tuntschi. Eine Häutung. Lydia Haider u.a. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Rose Bernd. Gerhart Hauptmann.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Nichts geschenkt! Mirjam Neidhart. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Spielpläne
Saison 20/21
in Bern, Biel
und Solothurn
Vom selben Autor