"einer der meistbeachteten Kritiker im deutschsprachigen Raum"
Schweizer Fernsehen SRF (Juni 2019)
Blick über die Grenze
Stuttgart, Paris, Wien, Cottbus, Dresden, Hannover, Wiesbaden, Strassburg.
Bern, Biel und Solothurn
* I Capuleti e i Montecchi. Vincenzo Bellini.
Bühnen Bern.
Wer erst nach der Pause die Vorstellung betritt, erlebt eine Aufführung, die zunehmend schlichter, dichter und bewegender wird. Die Handlung läuft auf den Tod zu, und das gequälte Liebespaar von Romeo und Julia wird in ein leuchtendes Jenseits geführt, wo die Händel und Greuel der Welt keine Rolle mehr spielen. Bei diesem Übergang bekommt auch die musikalische Interpretation eine neue, vornehme Qualität. – Wer aber schon zu Premierenbeginn den Platz aufsucht, muss lange Strecken der Befremdung durchleiden: Über ein verkopftes, dem Werk nicht dienliches Regiekonzept und ein schlecht geführtes Orchester, das den Mangel fehlender Präzision mit unmässiger Lautstärke zudeckt. – So steht die Aufführung im Zeichen der Ambivalenz: Man könnte sich bessere "Capuleti" denken, man kann aber auch zufrieden sein. Denn der starke Schluss legt ein Plus in die Waagschale.
Die Jahreszeiten. Deborah Epstein. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn.
Nun hat auch Theater Orchester Biel Solothurn seinen Themenabend. Zur selben Zeit, wo im Volkstheater Wien "Ach, Sisi – neunundneunzig Szenen" gezeigt wird und im Pariser Théâtre national de la Colline "28 imig [28 1/2]", gibt es am Jurasüdfuss "Die Jahreszeiten", eine Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Roman von Peter Bichsel. Offensichtlich entspricht, was alle machen, dem Trend. Trend wird, was ankommt. Originalität verlangt niemand. Gefragt ist Wiedererkennbarkeit. Im Vergrösserungsglas der Bühne will das Publikum die Welt bestaunen, aus der es herkommt. Bei den "Jahreszeiten" sind das die helvetischen Provinzverhältnisse zur Zeit der Röhrenfernseher. Die Darstellung ruft mal private, mal kulturgeschichtliche Assoziationen hervor, verbunden mit mal vagen, mal konkreten Erinnerungen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Nostalgie.
Das Ende von Schilda. Ariane von Graffenried und Martin Bieri. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
*** Les Liaisons dangereuses. Antonio Vivaldi/Vanni Moretto. (SEA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Pelléas et Mélisande. Claude Debussy.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Jugojugoslavija. Bonn Park. (DE)
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Der eingebildete Kranke. Molière.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Mazeppa. Peter I. Tschaikowsky.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Faust I. Johann Wolfgang von Goethe.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Idomeneo. Wolfgang Amadeus Mozart.
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins. Vera Schindler. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
Ein Sommernachtstraum. William Shakespeare, erweitert von Kim de l'Horizon.
Bühnen Bern. > lesen/hören
*** Eiger. Fabian Müller. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Das Rheingold. Richard Wagner.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Emil und die Detektive. Fassung von Hanna Müller und Michael Isenberg nach Erich Kästner.
Bühnen Bern. >lesen/hören
*** Die Marquise von O. Fassung von Deborah Epstein nach der Novelle von Heinrich von Kleist.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
* Maria Stuart. Friedrich Schiller.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Von schlechten Eltern. Fassung von Tilmann Köhler und Felicitas Zürcher nach dem Roman von Tom Kummer. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
* I Capuleti e i Montecchi. Vincenzo Bellini.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Brave New Life. Dennis Schwabenland. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Don Carlos. Giuseppe Verdi.
Bühnen Bern. > lesen/hören
*** Ein Bericht für eine Akademie. Franz Kafka.
Bühnen Bern. > lesen/hören
* Kaspar. Peter Handke.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Ferferi. Vom Ankommen und Fernbleiben. Atina Tabé. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
*** Der talentierte Mr. Ripley. Fassung von Felicitas Zürcher nach dem Roman von Patricia Highsmith.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Casanova in der Schweiz. Paul Burkhard.
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
** Evita. Andrew Lloyd Webber.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Tuntschi. Eine Häutung. Lydia Haider u.a. (UA)
Bühnen Bern. > lesen/hören
** Rose Bernd. Gerhart Hauptmann.
Bühnen Bern. > lesen/hören
Nichts geschenkt! Mirjam Neidhart. (UA)
Theater Orchester Biel Solothurn. > lesen/hören
Spielpläne
Saison 20/21
in Bern, Biel
und Solothurn
Vom selben Autor